Logo Komplementär Therapie
Suchen
Logo Komplementär Therapie
Suchen

Willkommen!

In der KomplementärTherapie werden gesundheitliche Beschwerden auf ganzheitliche Weise angegangen. Erfahren Sie hier, wie Ressourcen mobilisiert und Genesungsprozesse aktiv und nachhaltig gefördert werden. Sie können zwischen mehreren Methoden mit unterschiedlichen Ansätzen wählen.

Kinesiologie für Kinder und Jugendliche
Kinesiologie unterstützt Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebensphasen. Bereits kleineren Kindern kann bei Entwicklungsschwierigkeiten geholfen werden. Jugendliche, die sich in einer grossen körperlichen, seelischen und geistigen Veränderung befinden, erhalten in der Kinesiologie eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Gesund durch die Schulzeit
Die Einschulung ist für Kinder ein besonders wichtiger Schritt und betrifft die ganze Familie. Viele Kinder freuen sich. Manche sind jedoch von Natur aus schüchtern und haben Schwierigkeiten, sich in neuen Situationen zurechtzufinden. Wie kann KomplementärTherapie unterstützen?
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Die Hauptsymptome des Fatigue-Syndroms sind körperliche und geistige Müdigkeit und Erschöpfung. Trotz genügend Ruhe finden Betroffene keine Erholung. Der Leidensdruck ist hoch. Die Methoden der KomplementärTherapie wirken unterstützend in diesem noch weitgehend unerforschten Gebiet.
Rhythmische Massage Therapie bei Erschöpfung
Wie wunderbar fühlt es sich an, wenn man nach einer Nacht oder auch nur nach einem kurzen Mittagsschlaf mit frischen Kräften erwacht! Dieses Gefühl der Erfrischung und Neu-Belebung kennen Menschen mit einer chronischen Erschöpfung nicht mehr. Mit Rhythmischer Massage Therapie lässt sich ein Zugang zu aufbauenden Kräften finden.
Gesundheit – Krankheit, eine ganzheitliche Betrachtungsweise
Die Frage nach der Bedeutung von Gesundheit und Krankheit erscheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten: «Ich bin gesund, wenn ich mich gut fühle, ansonsten bin ich möglicherweise krank oder irgendetwas dazwischen.» Doch ist die Definition tatsächlich so einfach? Und was bedeutet das «Dazwischen»?
child hiding his face behind fingers
Shiatsu für Autismusbetroffene
Autismus ist eine angeborene Entwicklungsdiversität. Betroffene nehmen ihre Umgebung anders wahr und haben in der Kommunikation und Interaktion mit anderen Menschen Schwierigkeiten. Wenn die autistischen Merkmale sehr ausgeprägt sind, beeinträchtigen sie die Entwicklung eines Kindes massgeblich. Wie in einem solchen Fall KomplementärTherapie eingesetzt werden kann, zeigt der folgende Erfahrungsbericht einer Shiatsu-Therapeutin.


Video & Audio

0:00
0:00

Video zum Burnout-Syndrom Beispiel von interdisziplinärer Behandlung mit psychologischer Beratung und Shiatsu:

Video: Wie sich Körper und Psyche gegenseitig beeinflussen:


Broschüre

Bestellung Broschüre

CHF 2.- pro Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stk.

Bezahlung: Gegen Rechnung mit Zustellung per Post

Versandkosten (Paket):

Bis 25 Stück CHF 9.-

Bis 50 Stück CHF 11.-

Grössere Mengen auf Anfrage


Artikel vom Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin, www.millefolia.ch

Tiefer Kontakt mit sich selbst

Berüh­rungen tragen zur Stress­reduk­tion bei und senken so das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen. Sie können Schmerzen lindern und Ängste lösen.

Logo millefolia

KomplementärTherapie und psychosoziale Beratung für Kinder

Angstzustände, Stress oder diffuse körperliche Symptome: Betroffenen Kindern und Jugendlichen kann eine psychosoziale Beratung in Kombination mit KomplementärTherapie weiterhelfen.

Logo millefolia