Geborgenheit

Rhythmische Massage Therapie bei Erschöpfung

Wie wunderbar fühlt es sich an, wenn man nach einer Nacht oder auch nur nach einem kurzen Mittagsschlaf mit frischen Kräften erwacht! Dieses Gefühl der Erfrischung und Neu-Belebung kennen Menschen mit einer chronischen Erschöpfung nicht mehr. Mit Rhythmischer Massage Therapie lässt sich ein Zugang zu aufbauenden Kräften finden.

Zeit und Musse finden

person lying on chair and facing on body of water

Wie fühlt es sich an Zeit zu haben? Ein Blick in den Alltag einer KomplementärTherapeutin Methode Rebalancing zeigt die Möglichkeit, ein Körperempfinden für Musse zu entwickeln.

Handeln statt nur behandelt werden

Wir Menschen streben von Natur aus die Entfaltung unserer körperlichen, geistigen und seelischen Möglichkeiten an. Wir möchten uns selbst verwirklichen und gestalten aktiv unser Leben, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden mit. Doch was geschieht, wenn äussere Einflüsse wie Krankheiten, Unfälle, Konflikte oder Schicksalsschläge uns dabei bremsen oder lähmen?

Warum die Beziehung für den Therapieerfolg so wichtig ist

Eine gute Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in ist wichtig

Die KomplementärTherapie stellt die Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in ins Zentrum. Wie macht sie das und warum ist das so wichtig für die Genesung?
Weshalb Sie in einer Therapie nicht bleiben sollten, wenn Sie sich nicht ganz wohl fühlen. Und warum es Ihrer Genesung dient, wenn Sie Ihrer Therapeutin, Ihrem Therapeuten vertrauen, sich von ihr/ihm verstanden, wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.