Logo Terapia Complementare
Ricerca
Logo Terapia Complementare
Ricerca

Benvenuti!

La Terapia Complementare affronta i problemi di salute in modo olistico. Scopri qui come vengono mobilitate le risorse e promossi attivamente e in modo sostenibile i processi di recupero. Puoi scegliere tra diversi metodi con approcci diversi.

Frau balanciert auf einem Bein am Strand
Trovare equilibrio e fiducia
Volete più equilibrio interiore e fiducia in voi stessi? Scoprite qui perché potete rafforzare la vostra salute mentale attraverso il corpo e cosa c'entra il tandem della salute.
Polarity-Behandlung am Kopf
Terapia della polarità: soluzioni per tensioni, atteggiamenti e stress
L'approccio della Terapia Polarity combina lavoro corporeo, nutrizione e consapevolezza per armonizzare i flussi energetici e promuovere il benessere. Scoprite come questo metodo, nell'ambito della terapia complementare, può aiutarvi a ritrovare il vostro equilibrio.
Rabbia nel ventre
Ci siamo passati tutti: una situazione o una notizia scatena forti emozioni. I pensieri corrono, si è arrabbiati, ci si sente non apprezzati e incompresi. Avete voglia di buttare via tutto.
Frau mit verspanntem Nacken
Verspannungen – kurz und bündig
Wer kennt sie nicht? Verspannungen können sowohl durch körperliche als auch psychische Überlastungen entstehen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie Sie mit Unterstützung der AlexanderTechnik Ihre Verspannungen wieder beruhigen.
Benvenuti nella menopausa!
I primi segnali dell'avvicinarsi della menopausa compaiono talvolta all'età di 40-45 anni, mentre gli impegni lavorativi, familiari e sociali caratterizzano la vita quotidiana. I cambiamenti ormonali possono talvolta scatenare turbamenti interiori e rendere la vita più difficile a causa di sintomi fisici e mentali. In che modo la terapia complementare può aiutare in questa fase della vita?
Mensch mit geschlossenen Augen in einem Sessel, Ruhe, Achtsamkeit, Gelassenheit
Sehnsucht nach Gelassenheit
Wer von uns wünscht sich nicht, häufiger zur Ruhe zu kommen? Der tägliche Stress belastet uns, doch oft sind nicht nur äussere Faktoren daran schuld. Auch unsere inneren Treiber, wie tief verwurzelte Glaubenssätze, spielen eine bedeutende Rolle. Diese beeinflussen unser Verhalten und unsere Reaktionen und können uns in einem Zustand ständiger Anspannung halten.


Video e audio

0:00
0:00

Video sulla sindrome da burnout Esempio di trattamento interdisciplinare con consulenza psicologica e Shiatsu (in tedesco):

Video: Wie sich Körper und Psyche gegenseitig beeinflussen:


Opuscoli

Bestellung Broschüre

CHF 2.- pro Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stk.

Bezahlung: Gegen Rechnung mit Zustellung per Post

Versandkosten (Paket):

Bis 25 Stück CHF 9.-

Bis 50 Stück CHF 11.-

Grössere Mengen auf Anfrage


Artikel vom Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin, www.millefolia.ch

Tiefer Kontakt mit sich selbst

Berüh­rungen tragen zur Stress­reduk­tion bei und senken so das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen. Sie können Schmerzen lindern und Ängste lösen.

Logo millefolia

KomplementärTherapie und psychosoziale Beratung für Kinder

Angstzustände, Stress oder diffuse körperliche Symptome: Betroffenen Kindern und Jugendlichen kann eine psychosoziale Beratung in Kombination mit KomplementärTherapie weiterhelfen.

Logo millefolia